Bühnenpräsenzworkshops
Egal, ob Popchor, Singgruppe, Vokalensemble, gerade frisch gegründet oder traditionsreicher Chor mit viel Geschichte, in meinen Bühnenpräsenzworkshops helfe ich euch, eure Bühnenpräsenz zu verbessern und euch für euren nächsten Auftritt fit für das Scheinwerferlicht zu machen.
.jpg)
Ziele
-
Förderung der Ausdrucksstärke und Präsenz auf der Bühne
-
-
Stärkung des Gruppengefühls und gegenseitiger Wahrnehmung
-
-
Sensibilisierung für Verbindung von Ensemble und Publikum
-
-
Transport von Botschaften/Aussagen
-
-
Förderung der Spontanität
-
Stärkung der individuellen und gemeinschaftlichen Performance

Methoden
Als erfahrener Theaterpädagoge verfüge ich über ein großes Repertoire an verschiedensten Übungen, die ich auf euch als Ensemble individuell abstimmen kann- je nach Voraussetzungen, Vorerfahrungen und Bedürfnissen. Das können Übungen aus der Körper - und Stimmarbeit oder Lockerungs- und Improvisationsspiele sein, um Spontanität und Ausdruckskraft zu üben. Das Raumbewusstsein lässt sich stärken durch Übungen aus der Theaterpädagogik oder dem Schauspieltraining, wie z.B. der Viewpoints Methode. Übungen zum Stärken des Raumbewusstseins (aus der Theaterpädagogik o. Viewpoints). Im "emotionalen Songtelling" (hergeleitet von "Storytelling") verknüpfen wir eure Songs oder Stücke mit Ausdruck und Emotionen, um diese dem Publikum noch lebendiger erzählen zu können.

Dauer und Formate
-
Chorprobenworkshop: Ich coache euch für die Länge eurer herkömmlichen Chorprobenzeit
-
Tagesworkshop (4–6 Stunden) für eine intensive Arbeit, ideal in Vorbereitung für einen anstehenden Auftritt oder Konzert
-
Wochenend-Intensivworkshop für vertiefte Arbeit und eine kleine Abschlusspräsentation
-
Kontinuierliche Begleitung über mehrere Wochen für langfristige Entwicklung